Sekretariat

Diese Website wird nicht mehr gepflegt

Letzte Aktualisierung der Schulhomepage

Diese Schulhomepage wird ab sofort nicht mehr aktualisiert. Zu einem späteren Zeitpunkt wird entschieden, wie es mit der Website weitergeht. Sobald eine Entscheidung getroffen ist, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Jugendfest-Werkstatt im Schulhaus 1888

Im Schulhaus 1888 haben die Vorbereitungen für das Jugendfest 2024 begonnen. Zum Motto „mer hebet ab“ arbeiten viele fleissige Kinderhände an den Sujets für den Umzug. In altersdurchmischten Gruppen wird gearbeitet und es entstehen kleine Kunstwerke. Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie am Samstag, 29. Juni an den Umzug!

Lehrerteam 1888

Kindergartenreise nach Olten

Trotz schlechten Wetterprognosen wagten wir uns heute auf die Kindergartenreise. Alle sechs Kindergärten von Schönenwerd fuhren mit dem Zug nach Olten. Von dort aus ging es zu Fuss weiter zum Robi Spielplatz. Nach einem kurzen Rundgang und dem Erklären der wichtigsten Spielplatzregeln durften die Kinder den Spielplatz für sich alleine benutzen. Es gab allerlei zu entdecken und die Kinder nutzten den grosszügigen Platz voll aus. Nach der Mittagspause im Trocknen mussten wir dann auch schon wieder aufbrechen Richtung Bahnhof. Im Kindergarten gab es dann noch etwas Süsses und einen Tee zum Abschluss. Alles in allem hatten wir einen tollen Tag und alle Kinder gingen glücklich und müde nach Hause. 



    


Besuch im Museum Burghalde

Kurz vor den Frühlingsferien besuchten wir das Museum Burghalde in Lenzburg. Bei dieser Exkursion vertieften die Kinder ihr Wissen über die Steinzeit. Sie durften sogar selbst auf die Jagd gehen und versuchten, ein Wildschwein mit einem Speer zu treffen. Im Atelier gestalteten sie ihr eigenes Höhlenbild.

 

Amor geht auf Reisen

Amor geht auf Reisen – ein Konzert für die Kinder aus Schönenwerd

Am Dienstagvormittag, den 24. Oktober genossen die Schulkinder aus Schönenwerd einen besonderen Ohrenschmaus. Das Streichquartett Quatour Amoroso machte auf ihrer Tour Halt an verschiedenen Schulen im Niederamt und überraschte die Kinder mit virtuoser Streichmusik (https://www.quatuoramoroso.ch/)

Das Ensemble besteht aus 4 jungen, passionierten Musikerinnen aus der Schweiz und Frankreich, welche seit 2019 gemeinsam unterwegs sind. Sie sind Teil der Kammermusikklasse des Quartetts VOCE und haben bereits viel Konzerterfahrung gesammelt.

Ihr Repertoire reicht von der Klassik bis zur zeitgenössischen Musik. Ihre Instrumente, die Violinen, Bratsche und Cello sind die Herzstücke der gemeinsamen Leidenschaft. 

In der Betoncoupearena durften die Kinder aus den Kindergärten bis zur 6. Primarschulklasse einen Einblick in ihr Konzertprogramm geniessen. Dabei lernten sie die Streichinstrumente kennen und konnten mit Körpermusik die Stücke mitbegleiten. Die Liederwahl führte die Kinder auf eine Reise von der Schweiz über Deutschland, Spanien bis in die USA zu einem Farmer und zurück nach Hause.

Die Musik klang in der Arena sehr klar und hell. Es wäre schön, wenn wieder einmal für die ganze Schule ein Konzert in diesem Rahmen ermöglicht wird.

KIGA-Reise Bühl I

Die diesjährige Kindergartenreise führte uns nach Lenzburg. Passend zu unserem Theater, welches wir im Frühling aufführten, besuchten wir die Märchenführung durch das Schloss Lenzburg. Eine Magd aus dem Schloss führte uns durch die verschiedensten Räume, vom königlichen Prunksaal bis zum hin zum Kerker. Währenddessen erzählte sie uns verschiedene Märchen, welche sich die Mägde untereinander abends am Feuer weitererzählen. Nach der Führung assen wir im Schlosshof das Mittagessen aus dem Rucksack, damit wir gestärkt waren für die Begegnung mit dem Schlossdrachen Fauchi. Als Abschluss gingen wir nach ganz oben im Schloss, wo die Kinder sich verkleiden konnten und noch fleissig Kronen gebastelt wurden.

Besuch im Gugelmannmuseum 2a

Zum Abschluss von Frau Strebel erhielt die Klasse 2A eine spannende Führung durch das Paul Gugelmann Museum in Schönenwerd. Im Museum gab es viele spannende Maschinen zu entdecken. Auch die Geschichten hinter den von Paul Gugelmann gebauten Werken waren beeindruckend. Die ganze Klasse bedankt sich bei Frau Strebel für die Führung durch das Museum und wünscht ihr alles Gute zur Pension.

Schulreise 2c

Die Klasse 2c besuchte zum Abschluss des Themas «Verwandlung» im NMG Unterricht das Papiliorama in Kerzers.

Der Tagesausflug liess die Kinderauen staunen und strahlen. Im Nocturama entdeckten sie nachtaktive Falter und Faultiere. Im Papiliorama erlebten sie die Vielfalt der Schmetterlinge aus nächster Nähe – setzten sich doch einige Falter direkt auf die Arme und Schultern der Kinder.

Auch Tropenvögel und Insekten waren zu bestaunen. Besonders Freude machte der naturnahe Spielplatz, auf welchem die Klasse gemütlich picknicken und verweilen konnte.

Ein erneuter Besuch im Papiliorama würde die Kinder sicher freuen.

Spielemorgen 1888

Am Donnerstag vor den Sommerferien organisierten alle Lehrpersonen vom Schulhaus 1888 einen Spielemorgen. Die Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse haben daran teilgenommen.

In den verschiedenen Schulzimmern wurden unterschiedliche Spiele angeboten: Happy Cubes, Fröbelturm, Just Dance, Kugelbahn, Angelspiel, Brett- und Kartenspiele, Bechertanz und Risenmikado draussen auf dem Pausenplatz.

Die Pause wurde etwas verlängert und bei Sonnenschein ausgiebig genutzt. Es war ein toller Morgen mit viel glücklichem Kinderlachen.

Schnellste Schönenwerder

Die Sonne hätte nicht schöner strahlen können, als die Kindergartenkinder und Schulklassen der Primarschule Schönenwerd sowie die Oberstufenklassen der Schule Unteres Niederamt um die Wette liefen.

Die diesjährige Durchführung der schnellsten Schönenwerderin und des schnellsten Schönenwerders wurde wiederum mit viel Engagement vom FC Schönenwerd-Niedergösgen geplant und durchgeführt.

In spannenden Vorläufen, welche die Klassen unterstützt von den Lehrpersonen zwei Tage zuvor absolvierten, wurden jeweils die vier Schnellsten jedes Jahrgangs erkoren und zu den Finalläufen aufgeboten.

Diese fanden erstmals auf dem Sportplatz des Fussballvereins statt, wo es dank der grosszügigen Infrastruktur genügend Platz für die Gäste hat und zusätzlich Getränke und eine Verpflegung angeboten werden konnte.

Angefeuert von den Familien, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie einigen Lehrpersonen, rannten die Kinder voller Energie ins Ziel, um anschliessend stolz auf dem Podest eine Medaille und diverse Preise entgegenzunehmen. Jedes Kind erhielt ein Beachball Set, zusätzlich alle Erstklassierten ein Springseil und für die Tagesschnellsten noch ein Lautsprecher JBL Go, welche von der Raiffeisenbank am Eppenberg gesponsert und übergeben wurden.

Schlussendlich konnten die beiden Tagesschnellsten erkoren werden, Lina Huber (Jg 2010, 10,93 Sek auf 80 Meter) sowie Eren Kilical (Jg 2009, 9,93 Sek auf 80 Meter).

Wir gratulieren den beiden herzlich und bedanken uns beim FC Schönenwerd-Niedergösgen für die Organisation des gelungenen Anlasses sowie der Raiffeisenbank am Eppenberg für das Sponsoring der Preise.

Seite 1 von 8